2019
1. Platz beim Zukunfspreis des Handwerkskammer Ulm
1. Platz beim Zukunfspreis des Handwerkskammer Ulm
Im Dezember wurden wir erneut beim Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Zertifizierung im Qualitätsnetz Bau Bodensee-Oberschaben. Seit 2018 wurde der Bereich „Fachbetrieb leichter leben“ dort eingegliedert.
Unser Sohn Stefan Gabriel besteht seine Gesellenprüfung und verstärkt als Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima unser Team.
SHK-Innung Ravensburg wählt Gerhard Gabriel zum Kassenprüfer.
Großer Preis des Mittelstands – die Jury-Stufe ist geschafft
Unser Sohn Frank Gabriel beginnt die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima.
Unser Sohn Viktor Gabriel besteht seine Gesellenprüfung und verstärkt als Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima unser Team.
Zukunftsforum zum 40-jährigen Firmenjubiläum. Mit der Laudation der Bundestagsabgeordneten Agniezka Brugger und Vorträgen von Manfred Lucha (MdL) und Regierungsdirektor Peter Wüstner vom Umweltministerium Baden-Württemberg.
Zertifizierung zum "Fachbetrieb leichter leben" (Zertifizierungen und Aktuell sowie Presse 2015).
Unser Sohn Stefan Gabriel beginnt in unserem Betrieb die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima.
Hohe Ehre! Einladung zum Neujahrsempfang des Landes Baden-Württemberg durch Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Neuen Schloss in Stuttgart. (Aktuell und Presse 2014)
Jurymitglied bei der Vergabe des "Marketingpreis des Deutschen SHK-Handwerks". (Aktuell und Presse 2014)
Bildungspartner der Realschule Bad Saulgau. (Aktuell und Presse 2014 sowie die Urkunde)
WIN-Charta des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Wir sind bei den Ersten dabei. (Urkunde, Aktuell und Presse 2014)
Unser Sohn Viktor Gabriel beginnt in unserem Betrieb die Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima.
1. Platz beim wichtigster, internationale Branchenpreis „Marketingpreis des deutschen SHK-Handwerks 2013“ für Kundennähe, Kundenqualifizierung, ganzheitlicher Beratung und herausragender Arbeit im Haus des Kunden. (Presse 2013)
Zertifizierung zum "Fachbetrieb leichter leben" (Zertifizierungen).
Gespräch mit MdB Hans-Josef Fell. (Aktuell)
Bundesumweltminister Altmaier fährt mit unserem Elektroauto und spricht mit Gerhard und Andrea Gabriel über unsere Umweltprojekt. (Presse 2013)
19 Juni Anerkennung für vorbildliche Kundenfreundlichkeit beim Dienstleister des Jahres 2012 des Wirtschftsministeriums Baden-Württemberg. Verliehen durch den Stellvertretenden Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid. (Presse 2012)
Zertifizierung zum "Fachbetrieb leichter leben" (Zertifizierungen).
Gerhard Gabriel ist Referent beim Baden-Württembergischen Handwerkstag (Presse 2011)
SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel (MdB) besucht uns und hält im Rahmen unsere Zukunftsforum einen Vortrag zum Thema "Arbeit und Umwelt - unser Weg ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien (Presse 2011)
Gründungsmitglied bei der Initiative "Grüner Weg" in Ravensburg (Zertifizierungen und Presse 2011)
25. November 2011 Auszeichnung für herausragendes Engagement beim Umweltschutz (Umweltpreis "Büro & Umwelt 2011) durch B.A.U.M beim Festakt in Hamburg. (Umweltpreis und Presse 2011).
1 Dezember Eröffnung unseres Büros am Ravensburger Obertror.
Persönliches Treffen mit Landesumweltministerin Tanja Gönner (MdL) dabei stellten wir ihr unseres neuen Sonnenprojekts vor (Aktuell 2010 und Presse 2010).
Solarstrom-Preis 2010 für das zukunftsweisendes Solarstromkonzept 1. Null-Emissions-Heizungsbau mit Solartankstelle (Aktuell 2010).
Eröffnung der 1. ausgezeichneten, kostenlosen Sonnenstrom-Tankstelle in Oberschwaben durch Bundestagsabgeordnete Agnes Malczak (MdB) (Presse 2010).
Networking mit Wissenschaftlern von Hochschulen, Unternehmer Innovatoren und Experten in Ulm.
1. Dezember 2010 Anerkennung für herausragende Leistungen bei der Förderung des betrieblichen Umweltschutzes und der umweltorientierten Unternehmensführung beim Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2010. Verliehen durch Umwelt- und Verkehrsministerin Tanja Gönner (MdL) im Neuen Schloss in Stuttgart. (Umweltpreis und Presse 2010).
Innovationspreis 2009, Heizungsanlage mit solarer Heizungsunterstützung (Einsparung 50 % Primärenergie) in der Region Baden-Württemberg (Aktuell 2009).
Experte mit 20 Jahre Erfahrung mit heizungsunterstützten Solaranlagen (Aktuell 2009).
Solvis Premium-Partner 2009.Verliehen durch die Fa. Solvis (Aktuell 2009).
Gerhard und Andrea Gabriel im Gespräch mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (MdB) (Aktuell 2009).
16 April 2009 Einweihung unseres Null-Emissions-Heizungsbaus durch Bundestagsabgeordneten Martin Gerster (Unsere Projekte).
25.April 2009 Besuch von Bundestagsabgeordneten Franz Romer bei unserem Tag der offenen Tür (Presse 2009).
mehrerer Berichte fürs Radio7-Klimaradio u. a. als Life-Berichterstatter von der Intersolar (Presse 2009).
Persönlicher Erfahrungsaustausch mit Prof. Ernst-Ulrich von Weizäcker, sowie Prof. DI. Dr. techn. August Raggam und Dipl. Phys. Helmut Schellinger, (Aktuell 2009).
Gespräch mit Wirtschaftsminister Ernst Pfister (MdL) bei der Innovationspreisverleihung des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart (Aktuell 2009).
Gerhard und Andrea Gabriel im Gespräch mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (Aktuell 2008).
Thomas Bareiß (MdB) informiert sich in unseren Räumen über zukunftsweisende Heiztechnik (Aktuell 2008).
Informationsveranstaltungen für Endverbraucher in den Räumen der Raiffeisenbank Bad Saulgau. Referentin für den Energiesparvortrag: Andrea Gabriel (Presse 2008).
Vortag in Ulm für den Bereich Süd-West-Deutschland. Eingeladen waren interessierte Heizungsbauerfirmen die sich über unsere Erfahrung mit heizungsunterstützten Solaranlagen, 50 % Energieeinsparung und Vorteil für den Hausbesitzer informierten. Referentin: Andrea Gabriel (Aktuell 2008).
Innovationspreis 2007, Heizungsanlage mit solarer Heizungsunterstützung (Einsparung 50 % Primärenergie) in der Region Oberschwaben. Verliehen durch die Fa. Solvis.
Neugestaltung des Firmenlogos und des gesamten Outlook.
Anschluss des ersten SolvisMax Ölbrennwertkessels in Bad Buchau.
Einbau des ersten rollstuhlgerechten Bades in ein Privathaus.
Anschluss des ersten SolvisMax Gasbrennwertkessels in Biberach.
Montage des ersten Pelletkessels in Marbach.
Anschluss der ersten Photovoltaikanlage auf dem Geschäftsgebäude.
Gründung der Gabriel GmbH – Geschäftsführer Gerhard Gabriel.
Einzug ins neue Firmengebäude nach 1,5 jähriger Bauzeit.
Eintritt Andrea Gabriel als Bürokauffrau und Tech. Zeichnerin in den Betrieb.
Willibald Gabriel übergibt den Betrieb an seinem Sohn Gerhard.
Planung unseres Wohn- und Geschäftshauses mit ökologischen Baumaterialien - umweltschonend und wirtschaftlich.
Einbau der Heizung mit Solaranlage im ersten Niedrigenergiehaus in Süddeutschland (Kolbenäcker in Bad Saulgau).
Gerhard Gabriel besteht die Meisterprüfung im Zentralheizungs- und Lüftungsbauerhandwerk und tritt in die Firma Gabriel ein.
Montage des ersten Solvis Großflächen-Sonnenkollektors zur Heizungsunterstützung (eine der ersten Anlagen in Oberschwaben).
Montage des ersten Gasbrennwertgerätes in Bad Saulgau.
Einbau des ersten Holzvergaserkessels.
Vergrößerung der Firma auf 4 Mitarbeiter.
Einbau des ersten Kachelofens mit wasserführenden Heiztaschen.
Einbau der ersten Wärmepumpe in Vogt.
Ausbildung des Sohnes Gerhard Gabriel als Gas- Wasser-Installateur.
Anschluss der ersten Biogasanlage in Boos
Wurde die Fa. Gabriel von Herrn Willibald Gabriel und seiner Frau Emma Gabriel als Gas- Wasser Installationsmeisterbetrieb gegründet. Das Betätigungsfeld beinhaltete den Einbau und Montage von Sanitärenanlagen, Flaschnerarbeiten sowie Zentralheizungen.