Referententätigkeit
-
in Soziales Engagement

Um unser Wissen auch an Kollegen, an andere Gewerke, aber auch an die Politik, die Hochschulen und die Wirtschaft weiterzugeben, sind wir seit 2008 als Referenten u. a. für die Handwerkskammer und den Baden-Württembergischen Handwerkstag tätig. Auch hierzu gibt es unten Zeitungsberichte zu lesen.
Beim Baden-Württembergischen Handwerkstag
Gerhard Gabriel bei seinem Vortrag „Das Erneuerbare Wärmegesetz Baden-Württemberg – Chance für das Handwerk“ im voll besetzten Kompetenzzentrum in Biberach.
bei der Handwerkskammer in Ulm
Vortrag zum Thema: "Wirtschaftliche Chancen der Energiewende für das Handwerk"
Herr Dr. Tobias Mehlich, Hauptgerschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, die Referenten Andrea Gabriel, Ministerialdirektor Helmfried Meinel, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Mengedoht (von links nach rechts).
Thema Innovationsmanagement bei der Handwerkskammer in Ulm
Bei der Diskussion standen die Referenten den Seminarteilnehmer Rede und Antwort. Andrea Gabriel (Innovationspreisträger 2007), Marc Simon (Innovationspreisträger 2008 B-W), Dr. Holm Baeger (Innovationspreisträger 2009 B-W) und Prof. Dr. Leo Brecht (Uni Ulm) (v. links nach rechts).
Presse-Berichte
Radio
Vorbericht vom 22.11.2011 zum Vortrag in der Handwerksammer Ulm: : Klimaradio - Aircheck
Presse
Energiewende beflügelt Handwerk und Klima, Deutschen Handwerkzeitung vom 16.12.2011
Energiewende Handwerk sieht Chancen, Heidenheimer Zeitung vom 25.11.2011
Wirtschaftliche Chancen der Energiewende, Deutschen Handwerkszeitung vom 04.11.2011
Sparen: Förderungen erleichertn die Sanierung, SZ-Bericht vom 17.03.2011 Ausgabe Bad Saulgau
Innovationsmanagement, Südwestpresse-Bericht vom 01.07.2010