Netzwerke
-
in Soziales Engagement

Netzwerken ist für uns weit mehr als nur ein schicker Modebegriff. Ein starkes Netzwerk gibt uns die Möglichkeit, Kräfte zu bündeln, Fachwissen auszutauschen und immer auf dem Laufenden zu sein, um für unsere Kunden und zum Schutz der Umwelt die besten Lösungen zu finden.
Den Aufbau unseres Netzwerkes begannen wir bereits 2006 um unsere Erfahrungen im Bereich Energieeinsparung und modernster Heiztechnik an Andere weiterzugeben. Wir nahmen und nehmen uns bis heute Zeit, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Hochschulen in Dialog zu treten und zu bleiben. Gemeinsam bündeln wir unsere Stärken und tauschen Wissen aus. So beziehen wir Informationen aus erster Hand und lassen umgekehrt unsere Erfahrungen aus der Praxis einfließen. Dabei stellte wir seit Jahrzehnten fest, welche enorme Einsparungen im Bestandsgebäude durch ganzheitliche Betrachtung und optimale Ausführung möglich ist. 50 % Brennstoffeinsparung durch modernste Heiz- und Solartechnik ist für uns normal. Durch unser Wissen können wir Sie "an die Hand" nehmen und Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen, Ihr Bestandgebäude bis hin zum Plus-Energiehaus auszubauen.
Zusätzlich sind wir in unserer Region eng mit Handwerkspartner aus anderen Gewerken wie z. B. Fliesenleger, Schreiner, Maler usw. vernetzt, deren Leistungen wir bei einer Modernisierung (u.a. bei der Komplettbadsanierung) für Sie koordinieren. Denn gute Arbeit entsteht immer dann, wenn jemand die richtigen Kräfte bündelt und auf den Punkt lenkt, auf den es ankommt: Ihre Zufriedenheit.
Beim Zukunftsforum zu Gast in unsem im Haus
Quelle: regioTV
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel war im Rahmen unseres Zukunftsforums bei uns im Hause zu Gast und lobte bei seiner Laudatio unseren Einsatz für die regenerativen Energien. Der Sozialpolitiker ist von unseren Projekten begeistert. Besonders gefällt ihm, dass wir ein Netzwerk aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Hochschulen aufbauen um die von der Politik gesetzten Ziele mit Erfahrungen aus allen Bereichen umzusetzen. Den Fernsehfilm von Euro3 sowie die Radio- und Presseberichte über unser Zukunftsforum können Sie unten auf der Seite anschauen.
Bei Zukunftsforen in unserm Haus Kontakte zur Politik knüpfen
In unserem Betrieb empfingen Gerhard Gabriel (2. von links) und Andrea Gabriel (rechts) die SPD-Politiker Sigmar Gabriel (MdB) (2. vorn rechts) und Klaus Käppeler (MdL) (links).
Die Bundestagsabgeordnete Agnes Brugger durfte, nach dem Festakt in unserem Hause, am 13.05.2010 einen von 10 Elektro-Smart die europaweit fahren, an unserer kostenlosen Sonnenstromtankstelle betanken und damit fahren. Hans-Joachim Hölz von der Wirtschafts- und Innovationsfördergesellschaft als Vertreter des Landkreises Ravensburg, Walter Göppel von der Energieagentur und Bürgermeister Roland Haug waren u.a. Gäste bei diesem Ereignis. Beim Erklären unserer Solarstrom-Tankstelle, die ab sofort für alle Elektrofahrzeugbesitzer auf unserem Firmengelände geöffnet ist, konnten sich die zahlreichen interessierten Besucher, informieren.
Martin Gerster (MdB) bei der Einweihung des 1. Null-Emissions-Heizungsbaus Deutschlands.
Im Gespräch mit Hochschulen, Politik und Verbänden
Prof. Ernst-Ulrich von Weizäcker im Gespräch mit Gerhard und Andrea Gabriel
Bei der vor und wärend der Preisverleihung beim Dienstleister 2012 des Landes Baden-Württemberg durften wir uns über hohen Besuch freuen.
Als Vertreter des Wahlkreises Ravensburg gab uns Manfred Lucha (MdL) die Ehre. Zusätzlich war Landtagsabgeordneter Klaus Käppeler als Vertreter unserer Region da. Auch Hans Peter Stoz (MdL) und Paul Locherer (Wahlkreis Wangen) beglückwünschten uns zu unserem Spitzenplatz. Als Vertreter der Handwerkskammer Ulm kam der Präsident Anton Gindele. Bei einem persönlichen Gespräch informierte sich der Beauftragte für den Mittelstand und das Handwerk Peter Höfelich (MdL) über unsere vorbildliche Kundenfreundlichkeit.
Hans-Josef Fell (MdB) im Gespräch mit Gerhard und Andrea Gabriel
Im Gespräch mit der Industrie
Peter Stamm (Wilo-Vertriebsleiter Deutschland, Österreich und Schweiz) im Gespräch mit Gerhard und Andrea Gabriel.
TV / Radio / Presse
TV
Quelle: regioTV
Radio
Besuch von SPD-Vorsitzenen Sigmar Gabriel (MdB) bei unserem Zukunftsforum
Den gesamten Bericht aus den Klimaradio-Nachrichten vom 27.04.2011 können Sie hier hören.: Klimaradio - die Nachrichten
Einweihung unseres Null-Emissions-Heizungsbaus durch Martin Gerster (MdB)
Den gesamten Bericht aus den Klimaradio-Bei der Arbeit vom 21.04.2009 können Sie hier hören.: Klimaradio - die Nachrichten
Presse