Marketingpreis des Deutschen SHK-Handwerk 2013

Alle 2 Jahre wird bei der weltgrößten Fachausstellung ISH in Frankfurt von der Fachpresse der wichtigste und älteste Branchenpreis für das internationale SHK-Handwerk im deutschsprachigen Raum verliehen. In Fachkreisen gilt diese Auszeichnung als Garant für Kundennähe, frische Ideen und herausragende Arbeit. Dem Sieger winkt für seine wegweisenden Ideen der „Ritterschlag“ des SHK-Handwerks.

Wir überzeugten mit unserem Konzept der Kundennähe, Kundenqualifizierung, ganzheitlicher Beratung und herausragender Arbeit im Haus des Kunden, die Jury. Für unser innovatives Gesamtkonzept errangen wir beim „Marketingpreis des deutschen SHK-Handwerks 2013“ den 1. Platz.

Bei der anschließenden Laudatio hielt es Holger Siegel für wichtig, seine erste persönliche Laudatio über unseren, besonderen Betrieb zu halten. Er, der diesen Preis vor 16 Jahren mit ins Leben rief, stellte in kurzen, prägnanten Worten den Vorbildcharakter der Gabriels für andere SHK-Handwerker dar. Siegel wörtlich: „Clevere Lösungen – dafür sind sie bekannt. Sie haben sich in der Region und im Bundesland Baden-Württemberg bekannt gemacht für Solarnutzung und nachhaltiges Heizen. … Klein und Fein - diese Worte beschreiben die Firma unserer Marketingpreisträger, die ausgezogen sind, Freude bei der Arbeit zu haben und einen guten Job zu machen.“ Bei der anschließenden Feier gratulierten die Geschäftsführer vieler international tätigen Heizungs- und Sanitärproduzenten u.a. KWB, Solvis, Vaillant und Grundfos persönlich den strahlenden Gewinnern. Der Chef der Solarfirma Solvis Helmut Jäger: „Mit diesem Preis bestätigt ihr, dass ihr an der Spitze des SHK-Handwerks steht.“

Verschiede Presseberichte könne Sie in unserem Pressearchiv oder am Ende dieser Seite lesen.


Bei der Überreichung des Preises (Herr Holzmann, Gerhard und Andrea Gabriel, die Moderatorin des Abends und Laudator Holger Siegel.


Im Anschluss an die Laudatio gewährte Andrea Gabriel einen kurzen Einblick in die Firmenphilosophie ihres Unternehmens
.


Rund 300 Gäste waren im vollbesetzten Saal bei der Preisverleihung anwesend.


Gewinnen macht Spaß!

Die Presse hat bundesweit über unsere Auszeichnung berichtet. Lesen Sie hier weiter.

"Erfolgreicher Spezialist im Niemandsland", SI Information Das Magazin für Unternehmer der SHK-Branche. 04/13, 39. Jahrgang.

"Ritterschlag für Firma Gabriel", Schwäbische-Zeitung, Ausgabe Ravensburg, Bad Saulgau, Bad Waldsee, Biberach und Pfullendorf erschienen am 13.04.2013.

"Firma Gabriel erhält Marketingpreis", Schwäbische-Zeitung, Ausgabe Bad Saulgau vom 23.03.2013.

"Leute", Schwäbische-Zeitung, Ausgabe Aulendorf vom 22.03.2013.

"Solvis Handwerkspartner gewinnt Marketingpreis" vom 21.03.2013.

"SI Informationen vergiebt Marketingpreis und Best-of-SHK-Award", erschienen im "handwerk-magazin.de" am 21.03.2013.

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei "Sonne, Wind und Wärme" am 27.03.2013.

"Solvis-Handwerkspartner gewinn Marketingpreis", erschienen in "Dein Energieportal" am 27.03.2013.

"Solvis-Handwerkspartner gewinn Marketingpreis", erschienen bei der "IHK Braunschweig".

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei "Klamm.de".

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei der "Pressebox".

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei der "prcenter.de".

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei der "allPR.de".

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei der "initiative mittelstand".

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei der "premiumpresse" am 26.03.2013.

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei der "Internet Ineligenz" am 26.03.2013.

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei "ititpro.com".

25.03.13: "Solvis-Fachpartner glänzt durch Kundnnähe und erneuerbare Energien", erschienen im SHK-Journal.

"Marketingpreis für das Deutsche SHK-Handwerk 2013", erschienen bei der "aktiv-verzeichnis.de" am 26.03.2013.