
Beispiel 7: Gas-Brennwert-Heizung mit solarer Heizungsuntertützung (2)
Einfamilienhaus in Altshausen (Baujahr 1986, 2 Personen)
Meinung der Anlagenbesitzer: "Planung, Beratung durch fachliche Kompetenz, sowie Einhaltung der Termine und Absprachen
sowie Umsetzung durch sehr erfahrene Mitarbeiter und Auszubildende die am Prozess teilhaben
und begleitet werden, hat mich sehr beeindruckt. Auch der komplette Einsatz von Thüga, Elektriker
und Entsorgungsfirma,sowie Fliesenarbeiten und Malerarbeiten war terminlich wunderbar abgestimmt. Vielen Dank!"
Der Weg:
Vor der Heizungsmodernisierung:
Verbrauch alter Ölkessel im Durchschnitt pro Jahr: ca. 1400 Liter Öl
Zu berücksichtigen ist, dass ein Kachelofen (Grundofen) mit ca. 7 Schüttraummeter Buchenholz / Jahr mitgenutzt wird (was aber schon einige Jahre so ist und voraussichtlich auch weiterhin so sein wird).
Heizungsmodernisierung im Jahre 2020:
Solarheizkessel SolvisMax Gas-Brennwert 750 l, 2 Flachkollektoren SolvisFera (11,22 qm), Aufdach-Montage,
Sonnenkollektoranlage zur Heizungsunterstützung
Verbrauch mit Solarheizkessel SolvisMax:
06.11.2020 - 31.10.2021 -> 9.558 kW/h Erdgas + Solarertrag
>>> 32 % Brennstoff + 32 % CO2 gespart!
Durch die Renovierung konnte trotz sehr regenreichem Jahr 32 % Brennstoff + 32 % CO2 pro Jahr gespart!